Luka Modrić gibt Real Madrid den Rücken.
Nach 12 Jahren bei dem Klub, den er fünfmal in Folge in die Champions League führte und mit dem er zahlreiche Titel gewann, hat Modrić seine Karriere bei Real Madrid beendet. Spekulationen über seinen möglichen Abschied hatten in den vergangenen Monaten die Runde gemacht, aber nun ist es offiziell: Real Madrid hat Modrić’ Vertrag nicht verlängert.
Laut spanischer Zeitung Relevo spielte der Präsident des Klubs, Florentino Perez, eine entscheidende Rolle bei dieser Entscheidung. Er hatte mehrere Gespräche mit Modrić geführt und entschied sich dafür, dem Spieler mehr Spielzeit für jüngere Talente zu geben.
In seiner Abschiedsrede dankte Modrić Perez, seinen Mannschaftskollegen, den Trainern und allen, die ihm in all den Jahren geholfen haben. “Ich möchte dem Klub von Herzen danken, insbesondere dem Präsidenten Florentino Perez, meinen Mannschaftskollegen, den Trainern und allen, die mir in all den Jahren geholfen haben”, schrieb Modrić.
Real Madrid muss nun investieren in jüngere Spieler, um die Zukunft des Klubs zu sichern. Modrić’ Abschied ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.