Heute jährt sich der 35. Jahrestag der Annahme der Verfassungsdeklaration vom 2. Juli durch die damaligen Abgeordneten des Kosovo-Parlaments.
In diesem historischen Moment wurde Kosovo als eigenständige Einheit innerhalb der ehemaligen jugoslawischen Föderation ausgerufen.
Die Deklaration vom 2. Juli 1990 markierte den institutionellen Meilenstein für die Unabhängigkeit des Kosovo, der außerhalb des Parlamentsgebäudes unter den Augen einer großen Polizei- und Militärpräsenz stattfand.
In Pristina erklärten sich 111 albanische Abgeordnete des Kosovo-Parlaments zur unabhängigen und gleichberechtigten Einheit im Rahmen der Föderation oder Konföderation Jugoslawiens.
Die Deklaration markiert auch den Beginn des Weges zur Unabhängigkeit des Kosovo von Serbien, mit dem Ziel, als gleichberechtigte Republik behandelt zu werden wie die ehemaligen Republiken in der jugoslawischen Föderation.